Hilotherm GmbH / Deutschland & Hilotherm Holding Zug / Schweiz

Mit einem völlig neu entwickeltem Therapie-Gerät basierend auf spezifischer Kühlung, welches ausschliesslich mit destilliertem Wasser arbeitet, positioniert die Hilotherm Gruppe ein medizintechnisches Produkt im Markt, welches nicht nur für Ärzte, Therapeuten und Krankenhäuser sondern für jedermann sei es nach orthopädischen-, plastischen-, oder kieferchirurgischen- Eingriffen erschwinglich ist zum Preis von 1.490 Euro plus MwSt.

Mit dem neuen „Home Care Gerät“ kann das bereits erfolgreich angewandte Thermo-Heilverfahren der Hilotherapie nun noch einfacher und praktischer eingesetzt werden. Die Abheilungszeit bei Sportverletzungen wird nachweislich verkürzt, die Hilotherapie wird effizient gegen Schwellungen, Hämatome und Einblutungen nach Verletzungen und Operationen eingesetzt. Die Schmerzintensität, Heilungszeit und der Medikamentenbedarf wwerden deutlich reduziert und damit leistet die Hilotherapie einen wesentlichen Beitrag zur Kostensenkung im Gesundheitswesen. In mehr als 30 Ländern und mit mehreren tausend Geräten hat Hilotherm mit der Hilotherapie bereits einen festen Standard in fast allen medizinischen Sektoren gesetzt.

Der Einsatz der Hilotherapie erfolgt in der Traumatologie/Orthopädie/Plastischen Chirurgie/Lappenplastik/Rheumatologie/Sportmedizin/Dermatologie/Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und der Chemotherapie.

Das neue Home Care Gerät ist kompatible mit allen bisher verwendeten Manschetten-Typen (auch mit den neu entwickelten Arm,- Hand und Augenmanschetten) Weitere Vorteile sind:

  • verbesserte Leistungsfähigkeit
  • kleiner und handlicher
  • excellentes Design
  • leiser Betrieb

Weitere Informationen unter:

HILOTHERM GmbH
Wittumweg 38
88260 Argenbühl
Tel.: +49 (0) 7566 – 91199
Fax : +49 (0) 7566 – 9415 116

Termine 2023

29.10.2023
Patienteninformationstag der Internationalen Senologie Initiative ISI e.V., Düsseldorf
20.10.2023
ATO Stuttgart
14.10.2023
YESCON Berlin

→Mehr Infos

07.10.2023
Patientenveranstaltung der Stiftung Komplementärmedizin zum Thema „Krebsbehandlung: weniger Nebenwirkungen durch Komplementärmedizin“ in Kassel

Vortrag „Kühlung macht ́s möglich – Haarausfall und Nervenschädigungen bei Chemotherapie vermeiden“
Dr. Trudi Schaper, Düsseldorf

→ zum Programm

13.-16.10.2023
DGHO Hamburg Jahrestagung, Hamburg
26.-29.09.2023
Weltkongress Integrative Onkologie
21.09.2023
Vortrag bei SINCT: Frauengesundheit aktuell, Zürich

16:50 – 17:10  Hilotherapie: Reduktion von Nebenwirkungen bei Chemotherapie
mit Dr. Trudi Schaper

 

15.-16.09.2023
Aktionstag „Ich bin dabei!“, Augsburg

Podiumsgespräche zur Kopfhautkühlung und CIPN Prophylaxe

8.-9.09.2023
37. ÖGS Jahrestagung, Wien

 

6.-8.07.2023
Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V., München

Vortrag am 6.08. Ist die Wirkung der prophylaktischen HILOTHERAPY ® zur Vermeidung von CIPN wirklich nachhaltig? – Ein Update zum 4 Jahres FollowUp

 

01.07.2023
Intensivkurs Komplementärmedizin – Gynäkologische Onkologie, Leipzig

Universitätsklinikum Leipzig

 

26.-28.06.2023
22. Heidelberger Pflegekongress Onkologie, Heidelberg

 

22.06.2023
SINCT Fortbildungsakademie, Zürich

Vortrag: Hilotherapy®: Optimiertes Konzept zur Vermeidung / Reduktion von Polyneuropathie (CIPN) bei Chemotherapie von Dr. Trudi Schaper

 

9.-10.06.2023
Hauptstadtkongress des BNGO, Berlin
29.04.2023
Aktionstag gegen Brustkrebs „Ich bin dabei!“, Frankfurt a.M.
18.02.2023
Management der Alopezie und CIPN bei onkol. Therapie – Möglichkeiten und Grenzen

Online-Vortrag im Rahmen der NATUM Veranstaltung „Ganzheitliche Gynäkologische Onkologie“
am 18.02. um 11:30 Uhr, mit Dr. rer. nat. Trudi Schaper

→Programm

13.–15.01.2023
Gesundheitsmesse Gesund + Fit, Bad Salzuflen

Vortrag am 13.01. um 16 Uhr und 14.01. um 14 Uhr
Kontrollierte Kühlung (Hilotherapy) macht’s möglich: Haarausfall und Nervenschäden (Polyneuropathien) unter Chemotherapie vermeiden
mit Dr. rer. nat. Trudi Schaper

Messezentrum Bad Salzlufen

Termine 2022

27.11.2022
von 10:30 bis ca. 16:00 Uhr
Brustkrebs-Informationstag 2022 der ISI e.V. für Patient:innen, Angehörige & Interessierte

[PDF] Programm

Anmeldung erwünscht unter
isi@senology.de
0172 – 867 64 63

MAXHAUS – Katholisches Stadthaus Schulstraße 11, 40213 Düsseldorf

13.–16.11.2022
35. Deutscher Krebskongress

Berlin

27.10.2022 19:00 Uhr
Die Kühlung bringt´s:Vermeidung von Polyneuropathien (Nervenschädigungen – CIPN) und Haarausfall unter der Chemotherapie

mit Dr. Trudi Schaper, Luisenkrankenhaus Düsseldorf und Vorsitzende ISI e.V.

Teilnahmelink: https://bit.ly/3gjeBHJ

virtueller Vortrag

12.–15.10.2022
DGGG München

München

24.09.2022
Aktionstag Düsseldorf „Ich bin dabei“

Podiumsdiskussion mit Interview zum Thema HILOTHERAPY®

Düsseldorf

17./18.07.2022
Hauptstadtkongress des BNGO

Ausstellung HILOTHERM

Berlin

30.06. – 02.07.2022
DGS Senologiekongress 2022

Ausstellung HILOTHERM

Stuttgart

25.06.2022
NATUM Ganzheitliche Gynäkologische Onkologie

Vortrag: Management der Alopezie und CIPN unter onkologischen Therapien – Möglichkeiten und Grenzen

Online Seminar

11./12.06.2022
Gesundheitsmesse „Gesund Leben“

Vortrag: Kühlung machts möglich – Haarausfall u. Nervenschädigungen (Polyneuropathie) unter Chemotherapie vermeiden

von Dr. Trudi Schaper

Vortrag: Hilotherapie – zur Vermeidung von Schwellungen, Hämatomen, Entzündungen und Schmerzen

von Olcay Oglu

Frankfurt

10.06.2022
Think Pink

Vortrag: Die Kälte bringt`s: Vermeidung von Polyneuropathien (Nervenschädigungen – CIPN) und Haarausfall unter der Chemotherapie)

mit Dr. rer. nat.Trudi Schaper | Vorsitzende ISI e.V und Patientenbeauftragte Luisenkrankenhaus Düsseldorf

Stuttgart oder virtuell – weitere Infos folgen

29.03.2022 – 20:00 Uhr
Ladies Talk online – Think Pink Club: Die Kälte bringt`s – Vermeidung von Polyneuropathien (Nervenschädigungen – CIPN) und Haarausfall unter der Chemotherapie

Virtueller Vortrag mit Dr. rer. nat. Trudi Schaper, Vorsitzende ISI e.V und Patientenbeauftragte Luisenkrankenhaus Düsseldorf

zum virtuellen Vortrag

19.02.2022
NATUM e.V Ganzheitliche Gynäkologische Onkologie: Management der Alopezie und CIPN unter onkologischen Therapien – Möglichkeiten und Grenzen

Online-Seminar

09.02.2022 – 19:00 – 21:00 Uhr
Pink doctors – Management der Polyneuropathie (CIPN) und Alopezie unter onkologischen Therapien – Möglichkeiten und Grenzen

virtuell